Referenz
250102
Etage
3
Badezimmer
2
Zimmer
5.5
Nettowohnfläche
136 m2
Baujahr
1993
Kaufpreis
CHF 690'000.–
Verfügbar ab
Auf Anfrage
Beschreibung
Objektbeschreibung
Exklusive 5.5-Zimmer-Attika-Maisonettewohnung mit grosszügiger Terrasse und traumhafter Bergsicht
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Diese 5.5-Zimmer-Attika-Maisonettewohnung aus dem Jahr 1993 überzeugt mit einer grosszügigen Bruttowohnfläche von 136 m² und befindet sich im 3. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses. Dank ihrer sonnigen Lage, der intelligenten Raumaufteilung und der kinderfreundlichen Umgebung bietet diese Wohnung höchsten Wohnkomfort für Familien, Paare oder anspruchsvolle Käufer, die Wert auf grosszügiges Wohnen in naturnaher Umgebung legen.
Durchdachte Raumaufteilung mit viel Platz
Beim Betreten der Wohnung empfängt Sie ein grosszügiger Flur mit direktem Zugang zu den grossräumigen Schlafzimmer und zum Wohn- und Essbereich, der viel Raum für gesellige Abende und entspannte Stunden bietet. Dank grosser Fensterfronten ist der Raum lichtdurchflutet und bietet direkten Zugang zur sonnigen Terrasse, die mit einem traumhaften Blick auf die Berge beeindruckt.
Die separate Küche bietet viel Platz und zahlreiche Verstaumöglichkeiten. Sie ist funktional gestaltet und ermöglicht eine angenehme Zubereitung von Mahlzeiten, während sie dennoch eine gewisse Privatsphäre zum Wohnbereich hin bewahrt.
Auf dieser Etage befinden sich zudem drei helle Schlafzimmer, die sich flexibel als Kinderzimmer, Gästezimmer oder Büro nutzen lassen. Ergänzt wird das Raumangebot durch zwei Badezimmer, eines mit Dusche und eines mit Badewanne – ideal für Familien oder Mehrpersonenhaushalte.
Obergeschoss – Ihr persönlicher Rückzugsort
Über eine Treppe gelangen Sie in das obere Stockwerk, das weitere spannende Möglichkeiten bietet. Hier befindet sich ein viertes Schlafzimmer, das sich perfekt als Hauptschlafzimmer oder Rückzugsort nutzen lässt. Zusätzlich gibt es eine grosse Abstellkammer, die genügend Platz für einen begehbaren Kleiderschrank oder zusätzlichen Stauraum bietet – ideal für alle, die Wert auf Ordnung und Struktur legen.
Attraktive Lage mit Bergblick und Familienfreundlichkeit
Die Wohnung befindet sich in einer ruhigen und kinderfreundlichen Wohngegend, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch eine gute Erreichbarkeit wichtiger Einrichtungen bietet. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel sind gut erreichbar. Die Sonnenlage sorgt für viel Tageslicht und eine angenehme Wohnatmosphäre, während die umliegende Natur mit ihrer herrlichen Bergsicht ein Gefühl von Ruhe und Erholung vermittelt.
Weitere Highlights der Wohnung:
– Grosszügige 5.5-Zimmer-Attika-Maisonettewohnung mit 136 m² Wohnfläche
– Sonnige Terrasse mit wunderschöner Bergsicht
– Grosszügiger Wohn- und Essbereich mit viel Licht
– Separate Küche mit viel Platz und Stauraum
– Vier geräumige Schlafzimmer, flexibel nutzbar
– Zwei Badezimmer (einmal mit Dusche und einmal Badewanne)
– Abstellkammer mit Platz für einen begehbaren Kleiderschrank
– Kinderfreundliche, sonnige Lage mit guter Anbindung
– Beheizter Hobbyraum mit Tageslicht ( ca. 13.6m2) exkl. (15’000.-)
– Tiefgaragenparkplatz mit Anschluss für Elektro- Auto
– Aussenparkplatz
Diese Wohnung ist eine perfekte Kombination aus grosszügigem Raumangebot, ruhiger Wohnlage und hoher Wohnqualität. Lassen Sie sich dieses einmalige Angebot nicht entgehen und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin!
Lage
Oberriet
Die Gemeinde Oberriet liegt im Herzen des St. Galler Rheintals, begrenzt von den Ausläufern des Alpsteingebirges und vom Rhein. Oberriet gehört mit 3456 Hektaren zu den grössten Gemeinden im Kanton St. Gallen. Die Politische Gemeinde Oberriet besteht jedoch nicht nur aus dem gleichnamigen Ort. Dazu gehören auch die Dörfer Eichenwies, Montlingen, Kriessern und Kobelwald sowie die Weiler Moos, Rehag, Stieg, Freienbach, Stein, Kobelwies, Watt und Hard. Trotz gemeinsamer Verwaltung ist die Eigenständigkeit der einzelnen Dörfer erhalten geblieben. Über 8700 Menschen bewohnen, bewirtschaften, vor allem aber beleben das Gemeindegebiet.
Verkehrserschliessung
Die Gemeinde Oberriet ist in Oberriet und Kriessern an die A13 angeschlossen, die Dörfer untereinander sind mit einem Busnetz verknüpft. Es bestehen drei Grenzübergänge nach Österreich, nämlich in Oberriet, Montlingen und Kriessern. Der Bahnhof Oberriet wurde im Zuge der Infrastrukturanpassungen des Bahnhofs, sowie Fahrplananpassungen wieder reaktiviert und ist stündlich an die Bahnverbindung S4 angeschlossen. Es gibt eine Vielzahl an Bauten und Institutionen, welche den Zugang zum öffentlichen Leben erleichtern.
Naherholungsgebiete
In der heutigen hektischen Zeit sind die Menschen auf Naherholungsgebiete angewiesen. In Oberriet können Sie nebst vielen vernetzten Grünflächen und Gärten in den Dörfern auch einige Naturschutzgebiete mit ihrem Reichtum an Pflanzen- und Tierarten entdecken. Zu den besonderen Erholungsquellen gehören Wanderungen durchs Riet, dem Naturschutzgebiet Wichenstein und im nahen Alpsteingebiet.
Links
Diese Eigenschaften erwarten Sie
-
Bergsicht